Domain seltene-briefmarken.de kaufen?

Produkt zum Begriff Briefmarke:


  • Briefmarke zur Internationalen Briefmarkenausstellung IBASA
    Briefmarke zur Internationalen Briefmarkenausstellung IBASA

    Tag der Briefmarke 1950 Diese Wohltätigkeits-Ausgabe wurde am 23. April 1950 zur Internartionalen Briefmarkenaustellung IBASA in Saarbrücken verausgabt. Die postfrische Briefmarke trägt eine der schönsten Postkutschenabbildungen.

    Preis: 115.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Briefmarke Berlin Nationale Briefmarkenausstellung 1954, postfrisch
    Briefmarke Berlin Nationale Briefmarkenausstellung 1954, postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der Deutschen Post Berlin von 1954 zur nationalen Briefmarkenausstellung 1954 in postfrischer Erhaltung.

    Preis: 20.95 € | Versand*: 5.45 €
  • Briefmarken Berlin zum Tag der Briefmarke 1951, postfrisch
    Briefmarken Berlin zum Tag der Briefmarke 1951, postfrisch

    Sichern Sie sich die Zuschlagmarken der Deutschen Post Berlin von 1951 zum Tag der Briefmarke in postfrischer Erhaltung.

    Preis: 69.50 € | Versand*: 5.45 €
  • Briefmarke Berlin – Tag der Briefmarke 1956
    Briefmarke Berlin – Tag der Briefmarke 1956

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der Deutschen Post Berlin zum Tag der Briefmarke 1956 in postfrischer Erhaltung.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 5.45 €
  • Was ist eine seltene Briefmarke?

    Eine seltene Briefmarke ist eine Marke, von der nur wenige Exemplare existieren. Dies kann aufgrund von Druckfehlern, limitierten Auflagen oder anderen seltenen Umständen der Fall sein. Solche Briefmarken sind bei Sammlern besonders begehrt und können einen hohen Wert haben.

  • Was ist eine seltene Briefmarke?

    Eine seltene Briefmarke ist eine Marke, von der nur wenige Exemplare existieren. Dies kann aufgrund von Druckfehlern, limitierten Auflagen oder historischer Bedeutung der Fall sein. Solche Marken sind bei Sammlern sehr begehrt und können einen hohen Wert haben.

  • "Welche besonderen Merkmale und Eigenschaften zeichnen eine seltene Briefmarke in der Philatelie aus?" "Was ist die Bedeutung von postfrisch, gestempelt und ungezähnt in der Welt der Briefmarkensammlung?"

    Eine seltene Briefmarke zeichnet sich durch ihre Seltenheit, historischen Wert und hohe Sammlerpreise aus. Sie kann aufgrund von Fehlern in der Produktion, limitierter Auflage oder besonderer historischer Bedeutung besonders begehrt sein. In der Welt der Briefmarkensammlung beziehen sich postfrisch, gestempelt und ungezähnt auf den Zustand der Briefmarke. Postfrisch bedeutet, dass die Briefmarke nie verwendet wurde und keine Stempelung aufweist. Gestempelt bedeutet, dass die Briefmarke bereits verwendet und gestempelt wurde. Ungezähnt bezieht sich auf Briefmarken, die keine Zähnung haben und daher nicht perforiert sind.

  • Was sind die verschiedenen Aspekte der Philatelie, die Sammler und Enthusiasten in Bezug auf Briefmarken, Postgeschichte und Postwertzeichen erforschen und sammeln?

    Philatelisten erforschen und sammeln Briefmarken, um die künstlerischen und historischen Aspekte der Marken zu studieren. Sie interessieren sich auch für die Postgeschichte, um die Entwicklung des Postwesens und der Kommunikationstechnologien zu verstehen. Darüber hinaus sammeln sie Postwertzeichen, um die verschiedenen Drucktechniken, Wasserzeichen und Papierarten zu untersuchen. Ein weiterer Aspekt der Philatelie ist die Erforschung von Fehlern und Abweichungen in Briefmarken, die für Sammler von großem Interesse sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Briefmarke:


  • Acht Original-Briefmarken und Sammelband „Die Geschichte der Briefmarke“
    Acht Original-Briefmarken und Sammelband „Die Geschichte der Briefmarke“

    Feiern Sie mit uns 175 Jahre deutsche Briefmarken:Dieser sensationelle Sammelband ist Ihr Start in eine exklusive Kollektion Am 1. November 1849 brach in Deutschland ein neues Zeitalter an: Die erste deutsche Briefmarke, der "Schwarze Einser", ließ die Deutschen an einer einzigartigen Erfolgsgeschichte teilhaben. Wo auch immer dieses kleines Stück Papier auftauchte, veränderte es die Welt. Menschen konnten endlich für wenig Geld Freunden und Verwandten liebe Grüße und wichtige Nachrichten senden. Die Wirtschaft profitierte massiv. Geschäftskorrespondenz, Terminvereinbarungen und Werbung konnten bequem und günstig übermittelt werden. Die Welt wuchs zusammen, wie man es sich nicht hätte vorstellen können – es war gewissermaßen die Geburtsstunde eines World-Wide-Webs des Dampfzeitalters! Sie können sich jetzt Ihren Teil dieser Erfolgsgeschichte sichern und wertvolle Originale dieser aufregenden Zeit in Ihren Besitz bringen. 2024 ist das 175. Jubiläumsjahr der ersten deutschen Briefmarke, Grund genug für uns, eine exklusive Kollektion aufzulegen, die ihresgleichen sucht! Hochwertige Sammlerstücke und spannendes Expertenwissen vereint in einem Sammelband! Die reich illustrierte Dokumentation „Die Geschichte der Briefmarke“ erzählt die aufregende Geschichte von den ersten Post-Pionieren über die rasante Ausbreitung der Idee. Das Buch des renommierten Philatelisten Peter Fischer ist so gefertigt, dass es nach und nach durch die historischen Postwertzeichen komplettiert wird. Zusammen mit dem prächtigen Band erhalten Sie Ihre ersten acht historischen Originalbriefmarken, von denen die ältesten über 100 Jahre alt sind. Anlässlich des Briefmarke-Jubiläums profitieren Sie jetzt von einem unschlagbar günstigen Einstiegspreis. Sie starten für nur {{p1}} statt regulär {{p2}} und sichern sich eine Sofortersparnis von {{p3}}! Danach erhalten Sie alle drei bis vier Wochen Original-Briefmarken, ebenfalls zum ermäßigten Preis für nur {{p4}} statt {{p5}}. Jede Sendung wird Ihnen für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Ausgaben garantiert zurückgeben. Wir legen Ihrer ersten Lieferung eine sogenannte "Fehlliste" bei. Darin können Sie vermerken, welche der Briefmarken des Buches Sie bereits besitzen. Damit sind Doppellieferungen ausgeschlossen. Sichern Sie sich noch heute Ihren spektakulären Jubiläums-Sammelband "Die Geschichte der Briefmarke" mit den ersten historischen Originalen! Als Extra-Geschenk wartet ein edler Kugelschreiber auf Sie!

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Briefmarke Berlin Tag der Briefmarke 1955, postfrisch
    Briefmarke Berlin Tag der Briefmarke 1955, postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der Deutschen Post Berlin zum Tag der Briefmarke 1955 in postfrischer Erhaltung.

    Preis: 8.50 € | Versand*: 5.45 €
  • Briefmarke Munnharpe
    Briefmarke Munnharpe

    Norwegische Briefmarke mit Maultrommelmotiv.

    Preis: 5.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Briefmarke zum Tag der Briefmarke 1953, Michel-Nr. 396, postfrisch
    Briefmarke zum Tag der Briefmarke 1953, Michel-Nr. 396, postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der DDR zum Tag der Briefmarke 1953

    Preis: 6.95 € | Versand*: 5.45 €
  • Was sind die häufigsten Motive auf Briefmarken und welche Faktoren bestimmen den Wert einer Briefmarke in der Philatelie?

    Die häufigsten Motive auf Briefmarken sind Porträts von berühmten Persönlichkeiten, historische Ereignisse, Tiere, Pflanzen und Sehenswürdigkeiten. Der Wert einer Briefmarke in der Philatelie wird hauptsächlich durch Seltenheit, Erhaltungszustand, Alter, Nachfrage und Sammlerinteresse bestimmt. Besondere Druckfehler, Fehlprägungen oder historische Bedeutung können den Wert einer Briefmarke zusätzlich steigern.

  • Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Bestimmung des Werts einer Briefmarke in der Philatelie?

    Die Seltenheit der Briefmarke ist ein entscheidender Faktor für ihren Wert. Auch der Zustand der Briefmarke, ob sie gestempelt oder ungestempelt ist, spielt eine Rolle. Zudem können historische Bedeutung, Beliebtheit bei Sammlern und die Nachfrage den Wert einer Briefmarke beeinflussen.

  • Was bedeutet Briefmarke?

    Was bedeutet Briefmarke? Eine Briefmarke ist ein kleines Stück Papier, das auf Briefen oder Paketen angebracht wird, um das Porto für die Zustellung zu bezahlen. Sie dient als Nachweis dafür, dass das entsprechende Porto entrichtet wurde. Briefmarken gibt es in verschiedenen Motiven und Werten, je nach dem Zielland und dem Gewicht des zu versendenden Briefes oder Pakets. Sammler schätzen Briefmarken oft aufgrund ihrer Seltenheit, ihres Designs oder ihrer Geschichte.

  • Wie kann ich den Wert einer Briefmarke bestimmen? Gibt es einen aktuellen Briefmarkenkatalog, den ich verwenden kann?

    Du kannst den Wert einer Briefmarke bestimmen, indem du einen Briefmarkenkatalog konsultierst, der die aktuellen Preise und Informationen zu verschiedenen Briefmarken enthält. Es gibt sowohl gedruckte als auch Online-Kataloge, die dir dabei helfen können, den Wert deiner Briefmarke zu ermitteln. Einige bekannte Kataloge sind der Michel-Katalog, der Scott-Katalog und der Stanley Gibbons-Katalog.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.